Kreisklasse A Rastatt Männer 
Memprechtshofen überzeugt vor heimischem Publikum
Florian Trinkaus vom TuS Memprechtshofen erzielte einen Treffer gegen Sinzheim III. Bildquelle Christoph Breithaupt

Die TuS-Männer haben den ersten Saisonsieg in der Kreisklasse A eingefahren. Vor heimischer Kulisse setzten sie sich mit 33:27 (17:14) gegen den BSV Phönix Sinzheim III durch.

Erster Saisonsieg für Memprechtshofen: Die TuS-Männer zeigten eine über weite Strecken überzeugende Leistung und gewannen mit 33:27 (17:14) gegen den BSV Phönix Sinzheim III. 

Doch schon im zweiten Spiel war die Personaldecke nicht gerade zufriedenstellend. Neben Hermann und Neuschütz fiel mit Nachtigall noch der aktuelle Mittelmann aus. Immerhin war mit Trinkaus wieder ein weiterer Rückraumspieler mit an Bord.

So begann das Spiel ähnlich wie in Sandweier sehr zerfahren und die Gäste gingen binnen vier Minuten mit 0:3 in Führung, ehe Lacker der erste Treffer des Gastgebers gelang. Der TuS kam immer besser ins Spiel, war aber in der Abwehr zu passiv, sodass der Anschluss nicht wirklich gelingen sollte. Nach einer Auszeit der Gäste und einer neuen Justierung des Spiels durch Coach Clemens kamen die „Römer“ nun mit ordentlich Dampf aufs Tor der Gäste. Es dauerte keine zehn Minuten und das Spiel war gedreht. Mit einem 7:0-Lauf erhöhte Geibel in der 20. Minute auf 12:10. Bis zur Halbzeit konnten die Gäste den Anschluss noch halten.

Auch nach der Pause blieb Memphis am Drücker. Mit schönen Spielzügen kam man im Angriff immer wieder zu leichten Toren. Lediglich in der Abwehr agierte man weiterhin zu unüberlegt. Damit hielt man die Sinzheimer weiter im Spiel. Es waren dann mehrere Zwei-Minuten-Strafen für die Gäste, die den TuS munter weiter zum Toreschießen einluden. So konnte Memprechtshofen auf 24:20 (45.) erhöhen. Anschließend erhöhten die Römer wieder maßgeblich das Tempo. Binnen weniger Minuten führte man dann 30:23 (52.). Die Gäste konnten das Tempo nicht mithalten und mussten so am Ende beide Punkte in der Rein-Rench-Halle lassen.

„Es ist schön, dass wir endlich das umgesetzt haben, was wir schon ständig trainieren. Stabile Abwehr und hohes Tempo hinten raus“, so Clemens sichtlich zufrieden.

Tore für TuS Memprechtshofen: Lacker 7, Fuchs, Koch, Schneider je 6, Clemens 3, Geibel 3/2, Weger, Trinkaus je 1

Tore für Phönix Sinzheim: Rumpf 10/4, Konrad 5, Walter 3, Rosatti, Schlageter, Seiert je 2, Krämer, Pflüger, Schmierer je 1